Ausdruck vom 15.07.2025

URL: www.patente-stuttgart.de/index.php?page=tagderschutzrechte&jahr=2025


© Tom Maurer

Tag der gewerblichen Schutzrechte 2025

Unternehmer, Patentfachleute und Existenzgründer aus Baden-Württemberg haben am Mittwoch den 16. Juli 2025 wieder Gelegenheit, komprimiert an einem Tag Informationen zum gewerblichen Rechtsschutz zu erhalten. Experten aus den Patentämtern erläutern aktuelle Entwicklungen und Vertreter innovativer Unternehmen stellen ihre Erfolgsrezepte vor und geben Tipps aus der Praxis.

Des Weiteren besteht den ganzen Tag über die Gelegenheit, die begleitende Ausstellung von Softwareprodukten für die Patentabteilung zu besuchen.

Informationen zu den Vorträgen, Ausstellern und zur Anmeldung werden rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.

Veranstaltungstermin: Mittwoch, 16.07.2025
9.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Gebühren: 250 € inkl. Tagungsunterlagen, Mittagsimbiss und Pausengetränken
Auskünfte: Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg
Regierungspräsidium Stuttgart
Tel: (0711) 123-2558
Fax: (0711) 123-2560
Kontaktformular

Programmpunkte

Vormittag
BegrüßungSusanne Bay,
Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Stuttgart
GrußwortJürgen Oswald,
Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Bühnengespräch: Neues aus dem DPMAEva Schewior,
Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamts
KI im Maschinenbau – Was kann man patentieren?Christian Metzger
Patentanwalt, Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft mbH, Starnberg
Patent-Piraterie in China – Was nun? Was tun?Elliot Papageorgiou
Gowling WLG, Beijing, China
Keine Maßnahme des Zolls ohne SchutzrechteKlaus Hoffmeister,
Generalzolldirektion Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz, München
Expertenforum
Die Bewertung patentierter Technologien – Einblicke aus Theorie und PraxisProf. Dr. Martin Tettenborn,
Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Heilbronn
Schutzrechte in Indien – Nationale Besonderheiten verstehen und meisternWolfgang Sandmann,
Patentanwalt Isarpatent – Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB
KI in der IP-AbteilungStephan Ising,
Head of IP Strategy thyssenkrupp Intellectual Property GmbH
Die häufigsten Fehler bei der Anmeldung von MarkenSusanna Heurung,
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, Maiwald Patent- und Rechtsanwälte
Ausstellerforum
IP Arbeit mit System und XPAT: Alles greift ineinander. Ein System mit umfassenden Möglichkeiten und sinnvoller KI-SchnittstelleAndreas Hofmann
G.E.I KRAMER & HOFMANN mbH
KI als Assistent im IP-Management: Effiziente Unterstützung durch webbasierte Lösungen mit GwebTobias Oldenburg
genese.de GmbH
10 Hacks für mehr Kosteneffizienz im IP-ManagementLucie Bach
Questel SAS
Präzision trotz Patentdatenflut – Mit effizientem Monitoring nachhaltig Wissen schaffenStefan Brehm
predori GmbH
PIKAS-Update: Der smarte Einstieg in die automatisierte, zuverlässige PatentüberwachungFrederic Casañs
ATHENA Technologie Beratung GmbH
Minesoft Origin – Der smarte Weg zu präzisen Ergebnissen bei PatentrecherchenPeter Niermann
Minesoft GmbH